Recken, Strecken, Dehnen - Beweglich und fit mitten im Leben. Unter diesem Motto lud die kommunale Seniorenbeauftragte Anna Unterholzer am Dienstagnachmittag zu einem kostenlosen Bewegungsangebot ein. Übungsleiterin Julia Ziegler zeigte auf dem Sportpark an der Vilsaue Übungen, die in den Alltag eingebaut werden können.
Julia Ziegler ist als Referentin im Netzwerk "Generation 55 plus" vom Amt für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten Landau-Pfarrkirchen tätig. Mit seinen Netzwerken Generation 55 plus - Ernährung und Bewegung unterstützt das Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Menschen in der zweiten Lebenshälfte bei der Umsetzung eines gesundheitsförderlichen Lebensstils.
Die Seniorenbeauftragte freute sich über das rege Interesse der Teilnehmer. Bewegung spielt für Gesundheit und Wohlbefinden eine ganz zentrale Rolle. Beweglich zu sein bedeutet, selbständig zu bleiben und alltägliche Dinge leichter verrichten zu können, betonte sie. Die Teilnehmer konnten Übungen für mehr Beweglichkeit im Alltag kennenlernen und üben. Sie reckten, streckten und dehnten sich und erfuhren, welche Anlässe jeden Tag für körperliche Aktivität genutzt werden können.
Senioren sind Menschen, die lachen und und denken, lernen, erzählen und feiern - kurz: "Sie stehen mitten im Leben und lassen sich für neue Ideen begeistern. Bewegung spielt für Gesundheit und Wohlbefinden eine ganz zentrale Rolle. Beweglich zu sein, bedeutet selbständig zu sein!", erklärte Julia Ziegler.
Nach Ostern, ab 28. April um 8 Uhr morgens wird das Bewegungsangebot unter dem Motto "Fit und beweglich" weitergeführt. Start ist am Sportpark an der Vilsaue, am Bewegungsparcour. Anschließend wird eine Runde gemeinsam gewandert. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Jeder Interessierte kann mitmachen. Rückfragen bei Anna Unterholzer, Tel.: 08732 2818 oder 0151 46701465.