Organspendeausweis

Organspendeausweis

Mit dem Organspendeausweis stellen Sie sicher, dass Ihr eigener Wille umgesetzt wird. Sollten Sie Ihre Entscheidung ändern wollen, entsorgen Sie daher einfach den Ausweis und füllen Sie einen neuen aus. Mit der Dokumentation Ihrer Entscheidung können Sie auch Ihre Angehörigen entlasten. Denn ohne einen dokumentierten Willen müssen die Angehörigen nach dem ihnen bekannten oder mutmaßlichen Willen der verstorbenen Person entscheiden. Lässt sich der mutmaßliche Wille nicht feststellen, werden sie gebeten nach ihrer eigenen Auffassung zu entscheiden.

 

Wo bekomme ich einen Organspendeausweis?

Unter www.organspende-info.de können Sie ihren Organspendeausweis herunterladen. Sie können Ihren Organspendeausweis auch kostenfrei bei uns in der Gemeinde erhalten. Bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, bei Krankenkassen, bei privaten Krankenversicherer, bei vielen Apotheken, bei Krankenhäusern oder bei Arztpraxen ist er ebenfalls erhältlich. Ausgedruckt und ausgefüllt tragen Sie ihn einfach bei Ihren Personalpapieren mit sich.

 

Ich habe keine deutsche Staatsbürgerschaft. Welche Bedeutung hat der Organspendeausweis für mich?

In Deutschland können Sie sich nach geltendem Recht für oder gegen eine Organ- und Gewebespende entscheiden oder die Entscheidung auf eine andere Person übertragen. Unabhängig von der Staatsangehörigkeit bietet der Organspendeausweis jedem Menschen die Möglichkeit, die persönliche Entscheidung zur Organ- und Gewebespende zu dokumentieren.